Rettungssanitäter Großveranstaltung

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr N. Zinsheimer

Telefon: 0160 84 82 55 6
Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück.


kontakt(at)drk-nidda(dot)de

Ob Konzert, Sportveranstaltung, Karnevalsumzug, Tagung, Kirmes, Firmenfeier oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind sich verletzt, eine Person ohnmächtig wird oder einem Sportler die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Die Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes sind bei Ihrer Veranstaltung während vereinbarter Zeiträume dauerhaft vor Ort und sorgen so für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. 

Falls notwendig, koordinieren die Einsatzkräfte auch den Transport ins Krankenhaus. Durch regelmäßige Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu größeren Schadenslagen oder Ereignissen, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützen Ehrenamtliche des Sanitätsdienstes den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.

Ein Sanitätsdienst kann für öffentliche oder private Veranstaltungen bzw. Ereignisse angefragt werden. (Für öffentliche Veranstaltungen können Sie als Veranstalter zur Absicherung der Veranstaltung durch Sanitätspersonal verpflichtet sein.)

Beispiele für Veranstaltungen, für die Sanitätsdienste gestellt wurden bzw. werden:

  • Tagungen
  • Firmen- oder Vereinsfeiern
  • Straßenfeste und Märkte
  • Weihnachtsmärkte
  • Reitsportturniere
  • Kampfsport-Ligabetrieb
  • Motorsport-Veranstaltungen
  • Wettläufe
  • Disco-Veranstaltungen
  • Schul- und Kindergarten-Feste

Nutzen Sie für die Anfrage eines Sanitätsdienstes bitte die o.g. Kontaktdaten oder das Kontaktformular.